Neubau für das Biozentrum der Universität Basel
Neubau für das Biozentrum der Universität Basel
Neubau für das Biozentrum der Universität Basel

Neubau für das Biozentrum der Universität Basel

Mit der Strategie 2007 verstärkt die Universität Basel ihre Ausrichtung u.a.​im Bereich Life Sciences. Als einer der ersten Schritte wurde der Neubau des Biozentrums auf dem Schällemätteli geplant und in die Realisierung geführt.​
Der 73m hohe Neubau besteht aus 15 Ober- und 3 Untergeschossen und​ umfasst eine Hauptnutzfläche von rund 24‘000 m2 für 600 Mitarbeitende​ und 800 Studierende.

Auftraggeber

Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft, i.A. der Universität Basel

Architekt

Ilg Santer Architekten GmbH und b+p baurealisation ag Zürich

Standort

Spitalstrasse 41, 4056 Basel

Nutzung

Biozentrum, Forschungslabore und -einrichtungen für Grundlagenforschung, Universitätsrechenzentrum, Hörsäle und Unterrichtsräume, Cafeteria, Tiefgarage, Baukategorie 7

Termine

2009 | Projektwettbewerb
2010–2013 | Planung
2014–2021 | Realisierung inkl. IBS

Kosten

> CHF 300 Mio.

Unsere Funktion

Bauherrenseitiges Interventions- und Krisenmanagement (Stabstelle 2017-2021), Durchführung Kostencontrolling, Unterstützung Mängelmanagement, Unterstützung Schadenfallsanierungen, Aufbau der Projektgesamtdokumentation, Unterstützung Projektabschluss

Unsere Tätigkeit

Interventions- und Krisenmanagement, Unterstützung der Projektleitung (Stabstelle 2017-2021) in der Steuerung und Methodik in den Bereichen Organisation und Abläufe, Qualitätssicherung, Termine, Kosten und Inbetriebnahme. Bestehend aus Strategieberatungen, Leitung von Sitzungen, Durchführung von Workshops, Reviews, Audits, Einleitung und Durchführung von Kontroll- und Steuerungsprozessen wie z.B. Aussensicht Baustelle, Kostencontrolling, Support Mängelmanagement, Support Schadenfallsanierungen, Aufbau der Projektgesamtdokumentation, Unterstützung Projektabschluss,​ Unterstützung politischer Bewältigungsprozess, etc.​

Fotos/Visualisierungen

© Atelier Fontana, Basel